Trockenbau
-
Tiefengrund für Rigips – Was gibt es zu beachten
Beim Umgang mit Gipskarton und Spachtelmasse ist es entscheidend, die Oberflächen richtig vorzubereiten. Dieser Prozess beginnt mit der Anwendung einer…
mehr erfahren -
OSB Platten tapezieren – Schritt für Schritt Anleitung
Die OSB Platten haben ihren Weg von den industriellen Hinterhöfen zu modernen Wohnräumen gefunden. Als ehemalige Abfälle der Holzverarbeitung haben…
mehr erfahren -
OSB Platten verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
OSB-Platten zählen zu den bevorzugten Materialien für Heimwerker. Sie überzeugen durch ihre Robustheit, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Hinzu kommt, dass sie…
mehr erfahren -
Rigips Unterkonstruktion – Alles was Sie wissen müssen
Die Montage von Rigipsplatten ist eine Kunst für sich, die nicht nur Handwerksgeschick, sondern auch spezifisches Wissen über die Installationstechniken…
mehr erfahren -
Rigips schleifen – So geht’s richtig mit der Schritt für Schritt Anleitung
Rigipsplatten erweisen sich als unverzichtbare Verbündete bei der Raumgestaltung und -aufteilung. Ihre Fähigkeit, Räume schnell und flexibel zu gestalten, wird…
mehr erfahren -
Rigips verschrauben – so geht’s richtig
Innenraumrenovierungen können eine Herausforderung darstellen, besonders wenn es um die strukturelle Anpassung geht. Für viele Heimwerker und Renovierer sind Rigipsplatten…
mehr erfahren -
OSB Platten verputzen für Innenausbau und Außengestaltung
Erfolgreicher Innenausbau und Außengestaltung durch die optimierte Anwendung von OSB-Platten verlangen nicht nur nach der Auswahl des richtigen Materials, sondern…
mehr erfahren