Rundes Hochbeet selber bauen aus Steinen: DIY Gartenprojekt
In der heutigen Zeit, in der Selbstversorgung und Nachhaltigkeit immer wichtiger werden, ist der Wunsch nach mehr Anbaufläche im eigenen Garten ein häufiges Thema. Das Problem dabei ist oft, wie man diese zusätzliche Anbaufläche am besten schafft, ohne dabei aufwendige und teure Bauprojekte durchzuführen. Die Lösung könnte in einem DIY-Projekt liegen, nämlich dem Bau eines kreisförmigen Hochbeets aus Steinen. Diese kreative Idee ermöglicht nicht nur mehr Anbaufläche, sondern verleiht Ihrem Garten auch eine ansprechende und einzigartige Note.
Hochbeete sind eine gute Möglichkeit, um Gemüse, Kräuter und Blumen anzubauen, ohne sich ständig bücken zu müssen. Normalerweise sind Hochbeete rechteckig oder quadratisch, aber heute möchten wir Ihnen zeigen, wie Sie ein kreisförmiges Hochbeet gestalten können. Diese runde Variante hat nicht nur ästhetischen Reiz, sondern bietet auch eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums.
- Bevor Sie mit dem Bau Ihres kreisförmigen Hochbeets beginnen, sollten Sie den verfügbaren Platz und die gewünschte Größe des Beetes sorgfältig planen. In unserem Beispiel beträgt der Durchmesser des Hochbeets 2,5 Meter, was einem Radius von 1,25 Metern entspricht. Um den Kreis zu markieren, nehmen Sie einen Zollstock und messen Sie den Radius vom äußeren Rand bis zur Mitte. In diesem Fall sind es 1,25 Meter. Zeichnen Sie den Kreis mit Kreide oder einer Schnur auf dem Boden.
- Nun geht es darum, das Hochbeet mit Steinen zu umranden. Die Wahl der Steine ist entscheidend, und in unserem Fall haben wir Pflastersteine verwendet, die uns zur Verfügung standen. Diese Steine können unterschiedliche Größen haben, daher ist ein kreativer Umgang damit gefragt. Beginnen Sie mit der ersten Reihe, die besonders wichtig ist, da sie die Grundlage für das gesamte Hochbeet bildet. Achten Sie darauf, die Steine so zu platzieren, dass sie bündig abschließen und verwenden Sie einen Gummihammer, um sicherzustellen, dass sie fest sitzen.
- Da die Steine möglicherweise nicht alle die gleiche Größe haben, müssen Sie flexibel sein und kleinere Steine verwenden, um die Lücken zu füllen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass keine Erde herausfällt. Die ersten Schichten sind entscheidend für die Stabilität des Hochbeets, daher sollten Sie hier besonders sorgfältig arbeiten. Sie können auch größere Steine für die oberen Schichten aufbewahren, da sie später als Abschluss dienen.
- Nachdem Sie das Grundgerüst Ihres kreisförmigen Hochbeets mit den Steinen erstellt haben, ist es an der Zeit, den Untergrund vorzubereiten. Hierbei ist es wichtig, den Boden gut zu befeuchten, damit das Hochbeet später stabil steht. Vergessen Sie nicht, ein Mäuseschutzgitter hinzuzufügen, um Ihre Pflanzen vor Wühlmäusen zu schützen.
- Jetzt können Sie das Hochbeet mit Erde füllen. Verwenden Sie dazu einen Rechen, um die Erde gleichmäßig zu verteilen. Dieser Schritt kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es lohnt sich, da eine gleichmäßige Verteilung der Erde die besten Ergebnisse liefert. Sie können bereits vorhandene Gartenabfälle, wie Laub und Zweige, in die unteren Schichten einfügen, um den Boden auf natürliche Weise zu verbessern.
- Nachdem Sie die Erde eingefüllt haben, können Sie mit dem Anpflanzen Ihrer Lieblingsgewächse beginnen. Ein kreisförmiges Hochbeet bietet eine interessante Möglichkeit, verschiedene Pflanzenarten zu kombinieren und Ihrem Garten eine einzigartige Struktur zu verleihen. Denken Sie daran, regelmäßig zu gießen und Ihre Pflanzen zu pflegen, damit sie gut wachsen.
Das Ergebnis Ihres DIY-Projekts wird nicht nur praktisch sein, sondern auch Ihren Garten optisch aufwerten. Ein kreisförmiges Hochbeet aus Steinen verleiht Ihrem Außenbereich eine besondere Note und schafft eine harmonische Atmosphäre. Zudem fördert es Ihre Selbstversorgung und ermöglicht es Ihnen, frische Produkte direkt vor Ihrer Haustür anzubauen. Vergessen Sie nicht, auch künftig nach Ihrem Hochbeet zu sehen, um sicherzustellen, dass Ihre Pflanzen gesund und glücklich gedeihen.
Fazit:
Das DIY-Projekt, ein kreisförmiges Hochbeet aus Steinen zu bauen, bietet eine spannende Möglichkeit, mehr Anbaufläche im eigenen Garten zu schaffen. Mit etwas Kreativität und Geduld können Sie ein beeindruckendes und funktionales Hochbeet gestalten, das nicht nur praktisch ist, sondern auch Ihren Garten optisch bereichert. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Freude an der Selbstversorgung und Gartenarbeit auf eine neue Art und Weise.
⇓ Weiterscrollen zum nächsten Beitrag ⇓